Die Prüfungen der SAC 2025
Die Shredded Athletes Competition besteht aus insgesamt 12 möglichen Challenges. Jede davon wurde entwickelt, um unterschiedliche Aspekte sportlicher Leistungsfähigkeit zu prüfen – von Maximalkraft über Ausdauer bis hin zu mentaler Härte.
Für den kommenden Wettkampf wurden daraus 5 konkrete Prüfungen zufällig ausgewählt. Diese Aufgaben erwarten unsere Athlet:innen und bestimmen, wer in diesem Jahr den Titel erringen kann:
1. Prüfung – Challenge #4
Die erste Prüfung stellt Athlet:innen in einem EMOM-Format auf die Probe. Im Wechsel zwischen Chin-ups und Kettlebell Clean & Press wird jede Minute eine neue Belastung gefordert. Zehn Runden lang bleibt die Wiederholungszahl gleich, ab Runde elf steigt die Schwierigkeit – zusätzliche Wiederholungen bringen dabei sogar eine doppelte Wertung.
Die Männer und Frauen treten mit unterschiedlichen Gewichten an, doch die Grundstruktur bleibt gleich: Durchhalten bis zum Limit.

2. Prüfung – Challenge #2
Diese Aufgabe widmet sich der reinen Kraft. Im klassischen Kraftdreikampf – bestehend aus Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben – stehen pro Disziplin drei Versuche zur Verfügung. Nur der schwerste gültige Versuch geht in die Wertung ein.
Am Ende entscheidet die Gesamtsumme, wer die stärksten Athlet:innen im Feld sind.

3. Prüfung – Challenge #1
Hier geht es um eine Kombination aus Ausdauer, Kraftausdauer und Disziplin.
Die Abfolge lautet:
1,5 km Rudern
100 Pull-ups
200 Push-ups
300 Air Squats
erneut 1,5 km Rudern
Gewertet wird die reine Zeit. Wer hier bestehen will, muss nicht nur über Kraft verfügen, sondern auch über eine starke mentale Ausdauer.

4. Prüfung – Challenge #11
Diese Challenge ist ein rotierendes EMOM mit drei Übungen: Renegade Rows, Thrusters und Hanging Windshield Wipers. Jede Minute steht eine andere Bewegung auf dem Plan. Nach zehn Runden erhöht sich die Wiederholungszahl, und zusätzliche Reps bringen eine doppelte Wertung.
Sie verlangt sowohl Kraft und Ausdauer als auch ein hohes Maß an Körperspannung und Technik.

5. Prüfung – Challenge #10
Zum Abschluss wartet eine weitere EMOM-Prüfung. Die Athlet:innen wechseln zwischen Overhead Squats, Burpees over Bar und Reverse Flys. Auch hier steigen die Wiederholungen nach Runde zehn an, was die Belastung stetig verschärft.
Diese Prüfung fordert noch einmal das Maximum aus Kraft, Stabilität und Ausdauer, bevor die SAC 2025 entschieden wird.
